
Olight Baton 3 Pro – Was bringt das Update auf Pro?
Werbung – Die Olight Baton 3 Pro wurde uns von Olight kostenlos bereitgestellt.
Anfang 2022 habe ich Euch die Olight Baton 3 vorgestellt und die kleine, handliche, aber leistungsstarke Taschenlampe wusste durchaus zu gefallen. Welche Änderungen bringt das Update auf Pro mit sich? Was macht die Olight Baton 3 Pro besser oder vielleicht sogar schlechter? Ich habe mir die neue Variante angesehen und verglichen. Dazu muss gesagt werden, die Baton 3 Pro versteht sich als Nachfolger Baton 2 S2R.
Olight Swivel – Die Arbeitslampe für jede Aufgabe!
Olight Baton 3 Limited Edition in Tiefseeblau
Olight Obulb MCs + Obuddy – Kleine Allrounder im Test
Olight Olamp Nightour – Schreibtischlampe modern gedacht!
O-Fan-Day Flashsale mit bis zu 45 % Rabatt!
Vom 22. September 10:00 bis 29. September 23:59 findet bei der Olight O-Fan-Day Flashsale statt. Bei den Angeboten ist nichts für Dich dabei? Dann freue Dich über 15 % Rabatt auf alle anderen Artikel! (Details bitte der Olightseite entnehmen!)
Baton 3 Pro Schwarz/ OD Grün/ Desert Tan CW/ NW – 30 % günstiger
Spezialangebot: Für 1 € mehr erhälst Du: Baton 3 Pro Schwarz + Open mini blau/ Baton 3 Pro Desert Tan CW+ Open mini OD Grün
Gober Kit Orange/ iMorse Cu/ I1R2 Pro Seebalu/ Obulb MC Weiß – 40 % günstiger
Marauder 2 Gunmetal Grey – 25 % günstiger
Spezialangebot: Für nur 1 € mehr erhälst Du: Marauder 2 Gunmetal Grey + iMorse Cu/ Gober Kit OD Grü
Olantern classic 2 Pro Klee Grün/ Beige/ Vintage Kupfer – 20 % günstiger
Perun mini kit schwarz/ Desert Camo – 20 günstiger
Spezialangebot: Für nur 1 € mehr erhälst Du: Perun mini kit + OPEN Mini OD Grün
Als weiteres Extra annst Du Dir Gratiszugaben sichern. Ab einem Bestellwert von 169 € ≤ 399 €: Obag EDCS (UVP: 23,95€) und ab ≥ 399 €: Opry pro Schwarz (UVP: 65,95€).
Fakten zur Olight Baton 3 Pro
ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN | |
Max. Leuchtweite (m) | 175 |
Max. Leistung(Lumen) | 1500 |
Ladetyp | Magnetische USB Ladekabel |
Kompatible Batterien | Angepasster 3200mAh 3,6V 18650 Lithium-Ionen-Akku |
Lichtform | Optisch TIR-Linse |
Betriebsweise | Seitenschalter |
Lichtintensität (Candela) | 7900 |
Form/Größenfaktor | Mittlere Größe (Permanenter Marker) |
Modelreihe | Baton Serie (EDC, Outdoor) |
HELLIGKEITSSTUFEN | |
LEVEL 1 (Lumen) | 1500~600 Lumen |
Laufzeit LEVEL 1 | 2 Minuten +177 Minuten |
LEVEL 2 (Lumen) | 600~120 Lumen |
Laufzeit LEVEL 2 | 180 Minuten + 25 Minuten |
Leuchtweite (Meter) | 120 Meter |
Laufzeit LEVEL 3 | 17 Std. |
LEVEL 4 (Lumen) | 15 Lumen |
Laufzeit LEVEL 4 | 100 Std. |
LEVEL 5 (Lumen) | 0,5 Lumen |
Laufzeit LEVEL 5 | 120 Tage |
Stroboskop-Modus | 1500 Lumen: 13 HZ |
TECHNISCHE DATEN | |
Wasserdicht | IPX8 |
Gewicht (g) | 103 (inklusive Akku) |
Länge (mm) | 101,4 |
LED | Kaltweiße Hochleistungs-LED ; Neutralweiße Hochleistungs-LED |
Körperdurchmesser (mm) | 23 |
Gebrauch | EDC, Campen & Wandern & Klettern & Alltag, Haushalt, allgemeine Verwendung |
Kopfdurchmesser (mm) | 23 |
Gehäusematerial | Aluminiumlegierung |
Verpackung | Pappschachtel |
Packungsinhalt | 1x Baton 3 Pro (inklusive Akku), 1x MCC3 Ladekabel, 1x L-Halter, 1x Aufbewahrungsbeutel, 1x Bedienungsanleitung |
Neuheiten und Unterschiede
Wie bei allen neuen Modellen gibt es auch die Olight Baton 3 Pro in zwei Lichtfarbvarianten. Ihr könnt wählen zwischen CW (Kaltweiß 5700k-6700k) und NW (Neutralweiß 4000k-5200k). Dadurch kann sich jeder für das Licht entscheiden, welches ihm besser gefällt oder welches für seinen Einsatzzweck dienlicher ist. Der Schalter zum Bedienen wurde deutlich mehr herausgearbeitet und ist dadurch einfacher zu ertasten. Zusätzlich enthält er die Status LED zum Ladezustand. Mit rot, orange und grün wird in der klassischen Ampelvariante ein Indikator geliefert, wie viel Restenergie noch zur Verfügung steht.



Verändert wurde das Äußere an vielen Stellen. Sofort fällt die Größe auf. Die Olight Baton 3 Pro ist deutlich länger, als die Olight Baton 3 es ist. Zudem wurde der Clip verändert, dieser hält jetzt deutlich besser an der Taschenlampe. Soweit so unspektakulär. Kommen wir zu den zwei wichtigsten Verbesserungen bzw. Neuerungen.
Der Abstandssensor ist jetzt im Lampenkopf versteckt und nur bei genauem Hinsehen neben der LED zu erkennen. Dies ist eine Branchenneuheit und sorgt für eine schönere Optik, aber vor allem für ein besseren Abschaltverhalten. Da der Sensor nicht mehr vorne am Kopf ist, schaltet dieser nicht mehr so früh und das ist bei der Olight Baton 3 Pro wichtig, denn diese hat deutlich mehr Leistung mitgebracht. Bis zu 1500 Lumen sind möglich, was einer Leistungssteigerung von 30 % entspricht (gegenüber der Olight Baton 2 S2R).
Bedienung und Design



Die Bedienung ist wie bei der Baton 3 oder 2 auch hier wieder simpel gehalten. Einmal drücke für an oder aus und gedrückt halten für die Modi. Zweimaliges schnelles Drücken schaltet den Turbomodus an und dreimal das Strobo. Mehr muss man auch nicht wissen. Das Design hat sich leicht verändert. Das Muster in der Oberfläche ist ein anderes und der Clip sieht anders aus. Auf den ersten Blick wird klar, das ist eine Olight.
Kleines Highlight
Dieses verbirgt sich im Karton der Olight Baton 3 Pro und ist ein metallischer Ständer. Dieser kann auf einer passenden Oberfläche angeklebt werden und bietet anschließend eine Stellfläche für die Taschenlampe. Da der Fuß magnetisch ist, steht die Lampe sicher. Sammler können so die Lampe prima präsentieren und alle anderen schaffen eine einfache Möglichkeit, die Taschenlampe schnell griffbereit zu haben.



Fazit Olight Baton 3 Pro
Eine gute Taschenlampe mit dem passenden Fokus auf nützliche Verbesserungen. Mehr Leistung, ein versteckter Näherungssensor und ein besserer Pocketclip sind die Hauptfaktoren und dürften einen Kauf sicher schon rechtfertigen. Da ich die Baton 3 so sehr mag, habe ich diese als Vergleichslampe hergenommen und nicht die Baton 2 S2R, ich hoffe, die Olightjünger verzeihen mir.
- Die glamourösen Produkte von Kneipp + Gewinnspiel
- Schulranzen von Gmt for Kids im Test – Der leichte Schulranzen im Dino-Design für deinen Schulanfang!
- Klein, leistungsstark und schick – Olight Baton 4 im Test
- Der enabot EBO Air im Test – Der smarte Freund für Kinder und Haustiere? + Gewinnspiel
- FlexiSpot Relaxsessel X2 – Elektrisch verstellbar und bequem? Wir haben ihn getestet!
Tolles Angebot, würde ich gerne mit meiner Familie testen