
Wuben X4 – Kompakte Multifunktions-Taschenlampe im Test + Gewinnspiel
Was kann die neue Taschenlampe Wuben X4? Lohnt sich die Kombination aus Spotlight, Flächenlicht, RGD-LEDs und taktischem Schalter? Ich habe es ausprobiert.
Technische Übersicht
Merkmal | Wert |
---|---|
Max. Helligkeit | 1500 Lumen (Turbo, Hauptlicht) |
Leuchtweite | 205 Meter |
LEDs, Hauptlicht | 4 (Hybrid: 3x Spot/Throw, 1x Flood) |
LEDs, Seitenlicht | 6x Warmweiß (4000K) + 1x RGB |
RGB-Seitenlicht | 7 Farben (Rot, Orange, Gelb, Grün, Cyan, Blau, Violett) |
Leuchtmodi | Hauptlicht (5–1500lm stufenlos), Seitenlicht (1–100lm stufenlos), RGB, Strobe, Beacon, Moonlight |
Max. Laufzeit | Bis zu 720 Std. (niedrigste Stufe) |
Akku | 18650 Li-Ion, 3400 mAh (austauschbar) |
Ladezeit | ca. 2,5 Std. (USB-C 5V/2.4A) |
Maße (inkl. Clip) | ca. 96 × 35 × 26 mm |
Gewicht (mit Akku) | ca. 140 g |
Gehäusematerial | Aluminium, eloxiert |
Schutzarten | IP68 (wasser- und staubdicht), sturzsicher 1m |
Besonderheiten | Magnetfuß, abnehmbarer Edelstahl-Clip, Sperrmodus, Fahrrad-Halterung optional |

Generelle Beschreibung: Design, Farbe, Haptik der Taschenlampe
ie Wuben X4 präsentiert sich mit einem modernen, flachen und kompakten Gehäuse aus robustem Aluminium im Druckgussverfahren. Die Haptik ist angenehm matt dank spezieller Öl-Spray-Beschichtung, liegt dadurch aber leicht fingerabdruckanfällig in der Hand. Farblich hebt sich das Modell mit einem stylischen Dual-Ton-Look hervor – meist Off-White/Schwarz mit Akzenten je nach Edition. Besonders auffällig ist das flache, fast rechteckige Format, das sich samt integriertem Taschen-/Gürtelclip und Magnetfuß für Alltag und Beruf eignet.
Der Drehring (Rotary Knob) für die stufenlose Helligkeitsregelung, ein seitlicher Slider für die Moduswahl und der taktische Endschalter sorgen für eine rundum intuitive Bedienung. Die Lampe wirkt sehr wertig und solide, alle Bedienelemente sitzen straff und sicher, wie ich finde. Der Aufbau insgesamt ist auf Langlebigkeit konzipiert; die IP68-Zertifizierung unterstreicht die Outdoor-Tauglichkeit.
Bedienungsübersicht der Wuben X4
Die Bedienung der Wuben X4 Taschenlampe ist vielseitig und intuitiv gestaltet. Zumindest meistens, denn bei dieser komplexen Funktionalität ist das gar nicht so einfach.


Einschalten & Ausschalten
- Hauptlicht: Einmal kurz die zentrale Taste drücken zum Ein- und Ausschalten. Die Lampe merkt sich die zuletzt gewählte Helligkeit.
- Seitenlicht: Einmal kurz die Taste drücken für Ein/Aus. Auch hier wird Helligkeit und Modus gespeichert.
- Mondlicht-Modus: Im Mondlicht-Modus genügt ein kurzes Drücken der Taste für Ein/Aus. Ladung ist gleichzeitig möglich.
Moduswahl
- Mit dem seitlichen Modus-Umschaltknopf (Schiebeschalter) zwischen Hauptlicht, Seitenlicht und Mondlicht-Modus wechseln. Im Sperrmodus sind alle Funktionen deaktiviert.
Helligkeitseinstellung
- Die Helligkeit ist stufenlos regulierbar mit dem Drehknopf:
- Im Uhrzeigersinn: heller
- Gegen den Uhrzeigersinn: dunkler
- Bei Erreichen des Helligkeitslimits (hoch und niedrig) blinkt die Lampe einmal zur Rückmeldung.



Turbo- und Spezialmodi
- Sofort-Turbo (Hauptlicht): Doppelklick auf die zentrale Taste aktiviert den Turbo-Modus (volle Helligkeit). Mit erneutem Doppelklick zurück zur vorherigen Einstellung.
- Seitenlicht Turbo: Auch hier Doppelklick für Turbo-Modus möglich, Rückkehr wie oben.
- Taktischer Endschalter: Einmal drücken für Momentlicht im Turbo-Modus (nur wenn Haupt- und Seitenlicht aus). Doppeldruck aktiviert Strobe/Blitzlicht.
RGB- und Warnmodi (Seitenlicht)
- Modusumwahl im eingeschalteten Seitenlicht mit langem Druck auf die Taste: Wechselt zwischen Weißlicht und RGB-Licht.
- Im RGB-Modus kann das Seitenlicht durch Drehen des Knopfs zwischen den sieben Farben gewechselt werden (Rot, Orange, Gelb, Grün, Cyan, Blau, Lila).
- Doppelklick im RGB-Modus aktiviert Beacon-/Signallicht in gewählter Farbe.
- Warnblitz-Modus: Bei ausgeschalteter Lampe Doppelklick auf den Drehknopf, weitere Doppelklicks wechseln das Blink-Muster (Rot-Blau, Rot-Grün, Rot-Gelb).




Akku- und Sperrfunktion
- Akku-Stand abfragen: Bei ausgeschalteter Lampe 1 Sekunde lang Taste drücken. Blaues Licht zeigt hohen, rotes geringeren Akku-Stand an.
- Sperr-/Entsperrfunktion: Im Sperrmodus deaktiviert der Schiebeschalter alle Bedienfunktionen. Mit gezieltem Wechsel wieder aktivieren.
- Akkuwechsel: Akkuklappe entsperren und mit Herunterdrücken des Schalters öffnen.
Die Bedienung ist logisch aufgebaut, für jeden Modus stehen individuelle Direktzugriffe und schnelle Wechsel bereit. Das Gerät richtet sich damit an Anwender, die keine klassische Taschenlampe mit starrer Bedienung suchen, sondern Wert auf Alltags- und Einsatzvielfalt legen. Leider kann das Drehrad für die Helligkeitseinstellung nicht gesperrt werden.
Anwendungsbeschreibung – Wozu ist die Lampe gedacht?
Die Wuben X4 ist eindeutig für vielseitige Anwendungen entwickelt: Ihre hohe Leuchtkraft und breite Modusauswahl machen sie zur idealen EDC-Lampe für Technikfans, Handwerker, Outdoor-Sportler oder Camper. Dank des Magnetfußes eignet sie sich hervorragend als Arbeitsleuchte – z. B. für Werkstatt, Kfz-Reparatur oder Hausinstallationen, wo beide Hände frei bleiben sollen.
Das Seitenlicht mit RGB- und Warmweiß-Optionen unterstützt Orientierung, Lesen oder Signalanwendungen; die Flash- und Beacon-Modi erhöhen die Sicherheit im Straßenverkehr oder bei Notfällen. Mit integriertem Clip, robustem Gehäuse und optionalem Zubehör wie Fahrradmount und Helmclip ist die X4 auch im sportlichen und urbanen Alltag stets flexibel einsatzbereit.
Die kompakte Größe und das geringe Gewicht machen die Lampe zur perfekten Begleiterin für Wandern, Trekking, Bastelprojekte oder als Backup im Handschuhfach – ein echter Allrounder für Technikbegeisterte und Praktiker.
Wuben X4 Taschenlampe im Praxischeck
Zur Lampe habt ihr alles Wichtige erfahren, und es sollte bereits deutlich geworden sein, wie vielfältig die Wuben X4 genutzt werden kann. Das muss sie in der Praxis aber auch unter Beweis stellen, und deswegen war sie in den letzten Wochen immer wieder mein Begleiter. Genutzt habe ich sie draußen beim Spazierengehen, testweise in der Garage beim Suchen nach Werkzeug und beim Einmotten der Gartengegenstände, die für den Winter untergestellt werden müssen. Dabei wurde die Lampe in der Hand gehalten, abgelegt oder irgendwo festgemacht.
Mich konnte die Taschenlampe dabei überzeugen und stets das liefern, was ich erwartet habe. Die LED-Modi sind sicher etwas speziell – außer Rot – und wohl eher selten in der Anwendung. Wer allerdings mit mehreren Personen unterwegs ist und seine Position markieren muss, der findet sie sicher nützlich.
Die Form ist dabei mal praktisch und mal nicht. In der Hand gefällt mir eine runde Lampe besser. Bei der Nutzung als Flächenlicht ist es hingegen sehr praktisch, dass die Lampe nicht rund ist. Gleiches gilt beim Ablegen auf einem Tisch etc. Der Akku hält ausreichend; einen Hinweis, dass eine gewisse Ladungsstufe erreicht wurde, habe ich nicht festgestellt – hier könnte man nachbessern.


Insgesamt eine überzeugende Leistung in allen Bereichen.
Fazit Wuben X4 – Kompakte Multifunktions-Taschenlampe im Test
Eine Lampe mit vielen Modi und einem durchdachten Bedienkonzept hat Wuben mit der X4 abgeliefert. So vielfältig kann kaum eine Taschenlampe eingesetzt werden. Dabei kann die Wuben X4 überall gute Dienste leisten – genau das, was ich von einem Allrounder erwarte. In jedem Bereich gibt es Lampen, die der Wuben überlegen sind; diese sind dann aber spezialisiert oder größer. In dieser kompakten Bauweise habe ich diese Leistungsvielfalt und die allgemeine Leistung noch nicht gesehen.
Das Design ist unaufgeräumt und könnte leicht deutlich schöner gestaltet werden. Hier würde ich mir klarere Linien wünschen. Dazu eine Sperrfunktion für das Drehrad, und schon habe ich nichts mehr auszusetzen. Im Shop bekommt ihr außerdem eine Fahrradhalterung und einen roten Diffusor.
Gewinnspiel Wuben X4 Taschenlampe
Gewinnen kannst du eine Wuben X4 in Schwarz im Wert von 59,99 €!
Das Video mit der Antwort findest du oben verlinkt oder hier!
Alle Kauf-Links (gekennzeichnet durch *), sind Affiliatelinks. Damit unterstützt ihr meinen Kanal, der Preis erhöht sich dadurch für euch nicht!