
Wautton EDC Mini-Taschenlampe R18 mit Titanlegierung im Test
Werbung – Die Wautton EDC Mini-Taschenlampe R18 wurde uns kostenlos bereitgestellt!
Die Wautton EDC Mini-Taschenlampe mit Titanlegierung von Wautton will durch ihre Technik, ihr Design und ihre besonders kompakte Bauweise überzeugen. Kann diese EDC Mini-Taschenlampe der ideale Begleiter für Outdoor-Enthusiasten sein und beim Angeln, Wandern und Campen glänzen, als auch im täglichen Gebrauch? Ich habe es ausprobiert!
Eigenschaften der Wautton EDC Mini-Taschenlampe R18 mit Titanlegierung im Test
Gerade bei einer Taschenlampe sind die Fakten wichtig und hier sind diese so kompakt aufbereitet wie möglich.
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Material | Titanlegierung für hohe Langlebigkeit und geringes Gewicht |
LED-Technologie | Helles XPG2 LED für starke Ausleuchtung |
Ladefunktion | USB-C wiederaufladbar für einfaches Aufladen |
Wasserbeständigkeit | IPX6 Zertifizierung – Schutz vor starkem Spritzwasser für bis zu 3 Minuten |
Größe | Kompakt und leicht, ideal für den täglichen Transport |
Beleuchtungsmodi | Mehrere Helligkeitsstufen für verschiedene Bedürfnisse |
Design | Stylisches Regenbogen-Finish, das nicht nur funktional ist, sondern auch gut aussieht |
Titanlegierung | Hohe Härte, stoßfest, korrosionsbeständig, hohe Stabilität, farbbeständig |
Modell | R18 |
Gänge | 2 Gänge (Starkes Licht / Weiches Licht) |
Batterielebensdauer | 6 Stunden (bei weichem Licht), 1 Stunde (bei starkem Licht) |
Reichweite | 5 Meter (weiches Licht), 15 Meter (starkes Licht) |
Lichtstärke | 10 LM (weiches Licht), 90 LM (starkes Licht) |
Sturzsicherheit | 1,5 Meter |
Ladeanschluss | Type-C Ladeanschluss |
Größe (MM) | 50 x 15 |
Gewicht | 22 g |
Ladestatusanzeige | Rot – wird aufgeladen Grün – vollständig aufgeladen |
Kette | Perlenkette |
Einsatzmöglichkeiten der EDC Taschenlampe
Die Wautton EDC Mini-Taschenlampe ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für zahlreiche Aktivitäten. Sie ist viel mehr als der perfekte Begleiter für Outdoor-Abenteuer.
- Camping und Wandern: Diese Taschenlampe bietet die nötige Helligkeit, um nachts den Weg zu finden oder das Zelt auszuleuchten. Ihre kompakte Größe sorgt dafür, dass sie problemlos in jeder Tasche Platz findet.
- Angeln: Für Angler, die in den späten Stunden unterwegs sind, ist diese Taschenlampe dank ihrer Wasserdichtigkeit und starken Ausleuchtung ein unverzichtbares Werkzeug.
- Notfallausrüstung: Ihre hohe Leistung und einfache Handhabung machen sie zu einem perfekten Teil jeder Notfallausrüstung. Sie kann in unvorhergesehenen Situationen als zuverlässige Lichtquelle dienen. Dank der Perlenkette kann die Taschenlampe als Kette getragen werden und ist immer griffbereit.
- Täglicher Gebrauch: Mit ihrem handlichen Format und der robusten Bauweise ist die Taschenlampe auch ideal für den täglichen Gebrauch – sei es beim Spaziergang, auf dem Weg zur Arbeit oder zu Hause.
Vorteile der Wautton R18 Taschenlampe
- Langlebigkeit: Dank des Materials und der Titanlegierung ist die Taschenlampe nicht nur leicht, sondern auch extrem widerstandsfähig gegen Stöße und Kratzer.
- Praktische Ladefunktion: Das USB-C Ladeformat ermöglicht ein einfaches und schnelles Aufladen der Taschenlampe, ohne dass zusätzliche Batterien benötigt werden.
- Komfortable Nutzung: Ihre kompakte Größe macht sie zu einem echten EDC- (Everyday Carry) Werkzeug. Sie passt in jede Tasche und ist immer griffbereit.
- Wasserdicht und wetterfest: Mit der IPX6 Zertifizierung ist sie besonders für den Einsatz unter schwierigen Bedingungen geeignet – selbst bei starkem Regen.
Zusammenbau, Bedienung und Aufladen
Der Zusammenbau wird nicht in der Anleitung beschrieben, ist aber ganz einfach – zumindest, wenn man sich nicht verwirren lässt. Der Akku wird am Ende eingesetzt, und dafür muss das Teil mit der Öffnung für die Kette abgedreht werden. Die Verarbeitung ist hier so gut, dass ich das nicht sofort gesehen habe. Wer will, kann die Perlenkette noch nutzen, um die Wautton EDC Mini-Taschenlampe R18 als Kette zu tragen oder aufzuhängen. Mehr ist nicht zu tun.
Die Bedienung ist einfach – es gibt nämlich keine Schalter! Durch Drehen des Kopfes wird der Kontakt zur Stromquelle erst leicht und dann maximal hergestellt, und so die Lichtmodi angesteuert. Vollständig zugedreht leuchtet die Lampe entsprechend am hellsten. Wer im ausgeschalteten Zustand weiterdreht, legt den USB-C-Port zum Laden sowie die LED frei, die den Ladezustand anzeigt (grün = > 95 %, rot < 95 %). An dieser Stelle frage ich mich, ob der Regenwasserschutz auch im ausgeschalteten Zustand vorhanden ist, kann es aber nicht beantworten.
Einfach, funktional, aber ungewöhnlich – diese Art der Steuerung.
Optik, Haptik und Leistung?
Optisch ist die Wautton EDC Mini-Taschenlampe R18 mit Titanlegierung eine Wucht und genial anzusehen. So klein und handlich, dass sie am Schlüsselbund fast nicht auffällt – wäre da nicht die Legierung. Diese hat ein Regenbogenfinish bekommen und leuchtet wunderbar in den verschiedensten Farben, je nachdem, wie man die Taschenlampe ins Licht hält. Die Verarbeitung ist herausragend – ich konnte keine Fehler oder andere Probleme feststellen.
22 Gramm merkst du fast gar nicht! Die Wautton R18 ist so leicht, wie es eine EDC auch sein sollte. Dabei fühlt sich die Oberfläche super an, da sie einfach nur glatt ist – wären da nicht die eingearbeiteten Rillen. Nach ein paar Wochen am Schlüsselbund sieht die Lampe noch immer perfekt aus – wie lange das wohl so bleibt?


Die beiden Modi unterscheiden sich deutlich. Während im Softlight-Modus wirklich nur minimal Licht gespendet wird, sieht das im zweiten Modus schon anders aus – auch Objekte in ca. 10 Metern Entfernung können angeleuchtet werden. Für eine so kleine Taschenlampe ist das völlig in Ordnung und absolut akzeptabel.
Fazit zur Wautton EDC Mini-Taschenlampe R18 mit Titanlegierung
Klein, leicht und handlich ist sie – und damit perfekt als EDC geeignet. Die Verarbeitung ist top, dazu kommen ein herausragendes Design und eine tolle Haptik – ziemlich viel auf der Habenseite für die Wautton R18. Die geringe Leuchtzeit und die ungewöhnliche Bedienung stehen dafür auf der anderen Seite. Wer zusätzliches Gewicht vermeiden will und perfekt vorbereitet sein möchte, falls er mal Licht braucht, kann hier zugreifen.
- Wautton EDC Mini-Taschenlampe R18 mit Titanlegierung im Test
- Verbatim – Superschnelles Laden mit 100 W Mini-Ladegerät und Magnetkabel
- Olight Oclip Ultra – Neue Top-Variante pünktlich zum Jubiläum!
- Frühjahrsneuheiten Baden & Duschen mit Kneipp
- Olight Ostation X – Automatisches Laden und Prüfen von Akkus!