VTOMAN FlashSpeed 1500 Powerstation

VTOMAN FlashSpeed 1500 Powerstation Test – starke Leistung, schnelle Ladung und clevere Funktionen im Detail

0
(0)

Die VTOMAN FlashSpeed 1500 ist eine tragbare Powerstation für alle, die unterwegs, beim Camping oder zu Hause bei Stromausfällen verlässliche Energiequellen brauchen. Mit ihrer hohen Leistung von 1500 W Dauerleistung, bis zu 3000 W Spitzenleistung und einer Kapazität von 1548 Wh (erweiterbar auf 3096 Wh) setzt sie Maßstäbe in ihrer Klasse.

​​Warum solltest du eine Powerstation zu Hause haben?
Unser Stromnetz ist zwar stabil, doch Ausfälle kommen immer wieder vor – und möglicherweise künftig häufiger. Mit einer Powerstation kannst du in solchen Momenten deine wichtigsten Geräte weiter betreiben. So bleiben Lebensmittel im Kühlschrank frisch, du kannst Wasser im Wasserkocher erhitzen oder eine Mahlzeit in der Mikrowelle zubereiten – Dinge, die eine normale Powerbank schlicht nicht leisten kann.

volle Leistung

Technische Daten im Überblick

Die Leistungsdaten einer Powerstation sind entscheidend, um einschätzen zu können, ob sie für den geplanten Einsatzzweck geeignet ist.

Powerstation einsatzbereit
MerkmalWert
Kapazität1548 Wh (erweiterbar auf 3096 Wh) 
Dauerleistung / Spitzenleistung1500 W / 3000 W (V-Beyond-Technologie) 
BatterietypLiFePO4 (über 3100 Ladezyklen) ​​
EingängeAC 1500 W, KFZ, Solar 400 W 
Ausgänge3× AC, 2× USB-C (PD 100 W), 4× USB-A (inkl. QC), 12 V KFZ & DC 
Aufladen1.500 Watt AC-Eingang – 1 h für 100 %
400 Watt Solar-Eingang – 4 – 8 h für 100 %
200 Watt DC-Eingang – 12 – 14 h für 100 %
Ladenbis zu 12 Geräte gleichzeitig
Strom fürKaffeemaschine 1,3 h – 1.000 Watt
Kühlschrank 18 – 36 h – 70 Watt
Mikrowelle 1,1 h – 1.100 Watt
Geschirrspüler 1,6 h – 500 Watt
TV 16 h – 80 Watt
USV-Funktion< 20 ms Umschaltzeit 
Abmessungen / Gewicht39 × 26 × 28 cm / 18 kg 
Sicherheit/SuperSafe LIFEBMSÜberladungsschutz
Überstromschutz
Kurzschlussschutz​​
Tiefenentladungsschutz
Smart-AI-Schutz
Übertemperaturschutz
Funkenfreischutz
Überspannungsschutz
Verpolungsschutz
Rückladeschutz
Niedrigstromschutz
BesonderheitenLED-Licht (inkl. SOS-Funktion), Zusatzakku, 12 V Autostart ​​
USV-FunktionJa

Beachten solltet ihr vor allem den Niedrigstromschutz. Dieser greift, wenn über 8 Stunden weniger als 0,15 A Strom abgenommen werden – in diesem Fall schaltet sich die VTOMAN FlashSpeed 1500 Powerstation automatisch ab.

Design, Aussehen und Haptik

Das moderne Gehäuse in Grau-Gelb wirkt robust und hochwertig verarbeitet. Mit rund 18 kg liegt die Powerstation sicher in der Hand, während gummierte Griffzonen für zusätzlichen Halt sorgen. Die Bedienelemente sind klar beschriftet, und die hintergrundbeleuchtete Statusanzeige ist auch bei Dunkelheit oder im Outdoor-Einsatz gut ablesbar.

Funktionen und Bedienung der Powerstation

Die Steuerung der Powerstation ist intuitiv gestaltet. Alle Anschlüsse sind übersichtlich angeordnet und lassen sich unabhängig voneinander aktivieren.
Ein echtes Highlight ist die Schnellladefunktion über AC: In etwa 60 Minuten ist die Powerstation vollständig aufgeladen.
Dank der integrierten USV-Funktion mit einer Umschaltzeit von unter 20 ms versorgt sie empfindliche Geräte wie Laptops oder CPAP-Systeme auch bei Stromausfällen zuverlässig weiter.

Im Alltag überzeugt die VTOMAN FlashSpeed 1500 zudem durch ihre Vielzahl an Anschlüssen. Besonders praktisch ist die gleichzeitige Nutzung von Laden und Entladen sowie die Möglichkeit, bei Bedarf einen Zusatzakku für längere Einsätze anzuschließen.​​

Leistungchek – Die VTOMAN FlashSpeed 1500 Powerstation in der Praxis

Mit 1500 W Dauerleistung und bis zu 3000 W Spitzenlast betreibt die FlashSpeed 1500 mühelos Kühlboxen, Wasserkocher oder Werkzeuge. Während meiner Nutzung traten keinerlei Schwankungen oder Aussetzer auf – ein entscheidender Punkt für einen sicheren Betrieb.

Besonders praktisch ist das integrierte Fach auf der Oberseite, in dem sich die mitgelieferten Kabel sicher verstauen lassen. So geht nichts verloren – ein klarer Vorteil gegenüber vielen anderen Powerstations. Da die Fläche damit belegt ist, entfällt allerdings die Möglichkeit zum induktiven Laden von Smartphones oder anderen Geräten. Schade, aber das Fach bietet für mich den größeren Nutzen.

Beim Schnellladen und unter hoher Last wird die VTOMAN FlashSpeed 1500 aktiv gekühlt – das Gebläse ist dabei deutlich hörbar. Direkt daneben schlafen möchte ich daher nicht. Wer die Powerstation beispielsweise beim Camping nutzt, sollte das berücksichtigen.

Das LED-Licht – praktisch oder überflüssig?

Als ich gelesen habe, dass die VTOMAN FlashSpeed 1500 Powerstation mit eingebautem Licht ausgestattet ist, fragte ich mich zunächst: „Wozu braucht man das?“ Nach etwas Überlegung finde ich die Idee allerdings clever – auch wenn die Umsetzung nicht ganz perfekt ist.

Auf der Rückseite befindet sich ein LED-Streifen mit drei Helligkeitsstufen, einer Flash- sowie einer SOS-Funktion. Das ist praktisch, wenn man nachts am Gerät arbeitet, einen Stecker sucht oder etwas überprüfen muss. Die Flash-Funktion kann hilfreich sein, um auf sich aufmerksam zu machen – etwa für Mitreisende – und die SOS-Funktion kann im Notfall wertvolle Dienste leisten. Die Steuerung erfolgt über einen separaten Knopf direkt neben der LED-Leiste, durch den man die Modi nacheinander durchschaltet.

Was mir weniger gefällt: Das Licht befindet sich auf der Rückseite. Wenn man also vorne etwas anschließen möchte, bleibt der Bereich im Dunkeln. Sinnvoller wäre eine Lösung, bei der die Lampe ausziehbar wäre – etwa 20 cm – und auf der Rückseite einfach eingeklickt wird. Das würde den praktischen Nutzen deutlich erhöhen.

Zubehör – Erweitere deine Powerstation

Ein großer Vorteil bei VTOMAN ist die modulare Erweiterbarkeit der Powerstation. Neben Solarpanels mit 200 W oder 400 W Leistung bietet der Hersteller auch eine passende Zusatzbatterie an. Diese lässt sich direkt mit der FlashSpeed 1500 verbinden und erweitert die Gesamtkapazität deutlich – so verdoppelt sich die Laufzeit nahezu. Das macht das System besonders flexibel für längere Einsätze, etwa beim Camping, im Gartenhaus oder als Notstromlösung zu Hause.

Fazit: Viel Power in kompakter Form – VTOMAN FlashSpeed 1500 Powerstation

Die VTOMAN FlashSpeed 1500 überzeugt durch ihre Leistungsfähigkeit, das durchdachte Design und praxisnahe Funktionen. Ob auf Reisen, beim Heimwerken oder als Notstromlösung – sie erweist sich in jeder Situation als zuverlässiger Begleiter. Der Preis liegt im unteren Mittelfeld, wird jedoch durch Leistung, Qualität und Ausstattung mehr als gerechtfertigt.

Besonders praktisch finde ich die integrierte Klappe zur Aufbewahrung von Kabeln und Kleinteilen, und das LED-Licht ist eine nützliche Zusatzfunktion. Insgesamt hinterlässt die FlashSpeed 1500 einen sehr positiven Eindruck und kann klar empfohlen werden.

WERBUNG

Alle Kauf-Links (gekennzeichnet durch *), sind Affiliatelinks. Damit unterstützt ihr meinen Kanal, der Preis erhöht sich dadurch für euch nicht!

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert