Levoit LVAC-200 Akku-Staubsauger

Levoit LVAC-200 Akku-Staubsauger Test – Große Leistung zum fairen Preis?

0
(0)

Einleitung: Warum ein Akku-Staubsauger sinnvoll ist

Ein Kabelstaubsauger schränkt in der Praxis oft durch Kabellänge, Steckdosenlage oder begrenzte Bewegungsfreiheit ein. Ein Akkusauger bietet Flexibilität: Man kann störungsfrei von Raum zu Raum saugen, erreicht problemlos Treppen oder Ecken und spart Zeit beim Umstecken. Für kleinere bis mittelgroße Haushalte ist ein leistungsstarker Akkusauger oft völlig ausreichend – sofern Akku, Saugleistung und Handling passen. Kann der Levoit LVAC-200 Akku-Staubsauger all das bieten?

Sieh dir gerne auch meinen Test des Levoit LVAC-300 an.
Levoit LVAC-300 Akku-Staubsauger im Test

Technische Daten & Lieferumfang — Levoit LVAC-200

Inklusive Beleuchtung
MerkmalAngabe / Beschreibung
HerstellerLevoit
ModellLVAC-200
Max. Saugleistung19.000 Pascal (Herstellerangabe)
Modi / Leistungsstufen3 Stufen
Akku / Spannung / KapazitätLithium-Ionen, 22,2 V, 2.200 mAh
BetriebszeitBis zu 50 Minuten (im ECO-Modus)
Geräuschpegelca. 77,5 dB (Hersteller)
Leistungsaufnahmeca. 180 Watt
Staubbehältervolumenca. 0,58 l
Filterung5-Stufen-Filtersystem / HEPA-ähnlich / versiegelt
LängeLänge ca. 110 cm
Gewichtca. 2,7 kg
WandhalterungJa
Ladezeitvon 0 % auf 100 % ca. 2 1/2 Stunden
Gerätezubehör / Lieferumfang1 x Staubsaugergehäuse
1x herausnehmbarer Akku
1x Ladegerät
1x Langes Saugrohr
1x Kurzes Saugrohr
1x Bodensaugaufsatz mit Bürste und LED-Beleuchtung
1 x 2-in-1 Polsterbürste
1 x 2-in-1 Möbelbürste
1 x Wandhalterung inkl. Montagematerial
1 x mehrsprachige Bedienungsanleitung
1 x Filterset (vorinstalliert)

Die reinen Werte lassen einen guten Akku-Staubsauger vermuten.

Kurze Information zu Levoit

Akku-Staubsauger im Einsatz

Levoit ist eine Marke der US-amerikanischen VeSync Co., Ltd., die 2016 in Kalifornien gegründet wurde. Ursprünglich bekannt für Luftreiniger und Luftbefeuchter, hat sich das Unternehmen schnell zu einem internationalen Anbieter von kleinen Haushalts- und Wellnessgeräten entwickelt. Heute umfasst das Sortiment neben Produkten für saubere Raumluft auch Ventilatoren und kabellose Staubsauger. Levoit legt Wert auf funktionales Design, Alltagstauglichkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, häufig ergänzt durch smarte Funktionen wie App-Steuerung. Mit Sitz in Anaheim, Kalifornien, und Produktionsstandorten in Asien ist die Marke mittlerweile weltweit vertreten und zählt laut eigenen Angaben Millionen von Kunden. Mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit internationalen Designpreisen, positioniert sich Levoit im Markt als moderne Alternative für Haushalte, die Wert auf gesunde Raumluft und praktische Reinigungslösungen legen. In den USA gilt Levoit inzwischen als einer der führenden Anbieter von Luftreinigern im Einzelhandel.

Aufbau, Funktionen und Bedienung des Levoit LVAC-200 Akku-Staubsauger

Aufbau

Der LVAC-200 wird größtenteils vormontiert geliefert: Man steckt das Verlängerungsrohr (in zwei Teilen) auf das Handteil und montiert dann die Bodendüse oder einen der Spezialaufsätze. Eine Wandhalterung inklusive Schrauben liegt bei, sodass man ihn platzsparend lagern kann. Der Akku ist entnehmbar, was das Ersetzen des Akkus ermöglicht bzw. längeres Arbeiten mit mehreren Akkus.

Den Aufbau kann jeder, wirklich jeder, in wenigen Minuten selber erledigen. Es gibt keinen Raum für Fehler und alles passt gut zusammen. Das klare Feedback der Steckverbindungen, wenn diese richtig eingerastet sind, empfinde ich als gut.

Funktionen

  • Drei Leistungsstufen: manuelles Auswahl von Modus 1–3 je nach benötigter Saugleistung
  • LED-Beleuchtung: Automatisch aktiv, wenn die Bodendüse verwendet wird. Hilft beim Erkennen von Staub, Haaren usw., sowie bei der Renigung unter Möbeln oder in dunkleren Ecken.
  • Bauweise: Die Bodendüse lässt sich relativ flach neigen, um unter Möbeln zu saugen. Ein Flexrohr ist leider nicht vorhanden.
  • Austauschbarer Akku: Der Akku kann gewechselt werden. Ein Laden ist nur im Levoit LVAC-200 Akku Staubsauger möglich.
  • Filtersystem: Mehrstufiges Filtersystem, um Feinstaub und Rückführung von Staub zu minimieren.

Alles dabei, was ich von einem Akku-Staubsauger erwarte, ein Flexrohr würde das Gesamtbild abrunden. Gerade die LEDs an der Hauptbürste sind ein großes Plus, genauso wie der austauschbare Akku.

Bedienung

  • Einschalten und Wechsel der Leistungsstufen erfolgt über Tasten am Handteil.
  • Der Staubbehälter lässt sich per Knopfdruck abnehmen und entleeren.
  • Wartung ist einfach: Bürstenwalze und Filter können einfach ausgebaut und gereinigt werden.
  • Umbau ist einfach: auf Knopfdruck wird der aktuelle Aufsatz entfernt und der neue aufgesetzt.

Es gibt nur einen Knopf für die Modi, alle Verbindungen werden mit nur einem Knopf gelöst. Das Entleeren des Staubbehälters erfolgt direkt über dem Mülleimer. Das Einsetzen desselben ist genauso einfach wie die Entnahme. Die Bürste im Bodenaufsatz kann mit einem Handgriff entnommen und gereinigt werden. Die Bedienung ist durchdacht und gut gestaltet.

Design, Haptik und Handhabung des Levoit LVAC-200 Akku-Staubsauger im Alltag

Das Design des LVAC-200 folgt einer klaren, funktionalen Linie: weiß-schwarz, dezent und schlicht. Er wirkt nicht überfrachtet und in vielen Fällen hochwertiger, als man es von Budget-Modellen erwartet. Der Griff des Levoit LVAC-200 Akku-Staubsaugers liegt sehr gut in der Hand. Das Plastik fühlt sich glatt und gut verarbeitet an.

Handhabung im Alltag

  • Manövrierbarkeit: Die Bodendüse ist beweglich, die Kombination aus geringem Gewicht und flexibler Bauweise erlaubt ein gutes Handling — auch um Möbel oder in Ecken.
  • Unter Möbeln reinigen: Dank der Liegefunktion und des flachen Neigungswinkels ist das Saugen unter Möbeln möglich.
  • Teppiche: Dank der aktiven Bürste werden auch Teppiche gut gereinigt. Die Bürste nimmt Haare auf und muss regelmäßig von diesen befreit werden.
  • Zubehörwechsel: Die Aufsätze lassen sich unkompliziert wechseln. Die Möbel- und Polsterbürste wird nicht fest verbunden.
  • Staubbehälter entleeren: Funktioniert einfach und intuitiv. Die zwei Filter können entnommen und der Rest nass gereinigt werden – schön!
  • Kein Stand: Der Sauger steht nicht alleine und muss angehangen oder gelegt werden.
  • Keine Ladestation: Es ist nur eine Halterung zum Anhängen dabei, das Akku muss separat geladen werden.

Saugleistung des Levoit LVAC-200 Akku-Staubsauger

Der Akku-Staubsauger ist neu und saugt entsprechend kraftvoll. Selbst feuchte Blumenerde wird gut aufgenommen, sogar im Eco-Modus. Alle Aufgaben wurden mit Bravour erledigt, und selbst Holzreste unter dem Kamin stellten kein Problem dar. Staub, Essensreste, Haare und alles, was sonst im Alltag aufgesaugt werden muss, werden mit Leichtigkeit aufgenommen. Spätestens in der höchsten der drei Stufen gibt es fast keine Hindernisse mehr für den Levoit LVAC-200.

Das Saugen auf der höchsten Stufe geht natürlich zulasten des Akkus, und so ist nach unter 15 Minuten schon Schluss – was nicht besonders viel ist. Es empfiehlt sich daher, diese Stufe nur bei Bedarf auszuwählen.

Das Reinigen von Polstern und Möbeln ist mit den Aufsätzen schnell erledigt, und auch das Auto wird zuverlässig von Schmutz befreit. Sand und kleine Steine werden mühelos aufgenommen.

Fazit

Der Levoit LVAC-200 Akku-Staubsauger ist die Lösung für alle, die mehr wollen als einen Akku-Staubsauger, der nach ein paar Monaten keine Leistung mehr hat. Er lässt sich schnell und einfach reinigen sowie umbauen. Das Zubehör, die Saugleistung und der wechselbare Akku sind klare Vorteile des Geräts.

Die fehlende Anzeige, die Halterung, die nur zur Aufbewahrung dient, sowie die fehlende Standfunktion sorgen jedoch für Abzüge. Insgesamt liefert der Staubsauger ein gutes Ergebnis. Ich persönlich bevorzuge allerdings den LVAC-300.

WERBUNG

Alle Kauf-Links (gekennzeichnet durch *), sind Affiliatelinks. Damit unterstützt ihr meinen Kanal, der Preis erhöht sich dadurch für euch nicht!

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert