Cosori Airfryer

COSORI Turbo Tower Pro Heißluftfritteuse Double Stack – Test!

5
(4)

Werbung – Die COSORI Turbo Tower Pro Heißluftfritteuse Double Stack * wurde uns von Cosori bereitgestellt!

Nichts geht mehr ohne meine Heißluftfritteuse! Seit Jahren bin ich bzw. sind wir große Fans dieses Geräts und nutzen es fast täglich. Was bisher nicht möglich war, ist, mehr als ein Gericht gleichzeitig zuzubereiten, und das soll sich jetzt ändern. Die COSORI Turbo Tower Pro Heißluftfritteuse Double Stack macht genau das möglich und verbraucht gleichzeitig nicht mehr Platz auf der Küchenzeile, da sie nicht in die Breite wächst, sondern nach oben. Wie gut das funktioniert und wodurch sich das Gerät von anderen unterscheidet, habe ich getestet.

Es soll doch eine eher klassische Variante sein? Sieh dir dieses Modell an COSORI TurboBlaze 6.0-Liter Heißluftfritteuse im Test

Technische Daten der Double Stack!

Die COSORI Turbo Tower Pro Heißluftfritteuse Double Stack gibt es in drei Varianten – Standard, Pro und Pro Smart. Ich zeige euch hier auch die Unterschiede. Ausprobiert habe ich die Pro-Variante.

EigenschaftStandardProPro Smart
Modellnummer(nicht spezifiziert)CAF‑DC123S‑DDER / CAF‑DC113S‑ADECAF‑DC123S‑DDER / CAF‑DC113S‑ADE
FarbeDunkelgrauSilber‎Silber/Gold
Leistung2 630 W2 630 W2 630 W
Gesamtvolumen10,8 Liter
Zone 1 (Oberer Korb): 4,3 Liter
Zone 2 (Unterer Korb): 6,5 Liter
10,8 Liter
Zone 1 (Oberer Korb): 4,3 Liter
Zone 2 (Unterer Korb): 6,5 Liter
10,8 Liter
Zone 1 (Oberer Korb): 4,3 Liter
Zone 2 (Unterer Korb): 6,5 Liter
Temperaturbereich30–230 °C / 90–450 °F30–230 °C / 90–450 °F30–230 °C / 90–450 °F
Timer1 Min–24 Std1 Min–24 Std1 Min–24 Std
Dual Blaze‑Technik✓ beide Kammern, unten mit zwei Heizelementen✓ beide Kammern, unten mit zwei Heizelementen✓ beide Kammern, unten mit zwei Heizelementen
BeschichtungAntihaftKeramik‑Antihaft (kein Teflon)Keramik‑Antihaft (kein Teflon)
Programme / Funktionen7 automatische Programme, 5 Windgeschwindigkeiten7 automatische Programme, 5 Windgeschwindigkeiten + Sync‑Finish zum synchronen Ablauf beider Zonengleiche 7 Programme & 5 Geschwindigkeiten + Sync‑Finish zum synchronen Ablauf beider Zonen
Smart- / App‑Funktion✓ VeSync‑App‑Steuerung, WLAN, Fernüberwachung, Rezepte & Benutzerprogramme
Sync-Finish✓ Synchronisation beider Zonen für gleichzeitiges Ende✓ Synchronisation beider Zonen für gleichzeitiges Ende
Abmessungen (inkl. Griff)41,3 × 30 × 40,5 cm41,3 × 30 × 40,5 cm41,3 × 30 × 40,5 cm
Gewicht9,6 kg9,6 kg9,6 kg
ReinigungSpülmaschinengeeignete Körbe, Rost (Edelstahl) vorhanden (Beilage)Spülmaschinengeeignete Körbe, Rost (Edelstahl) vorhanden (Beilage)gleichermaßen spülmaschinengeeignet, Rost inklusive
Garantie2 Jahre2 Jahre2 Jahre

Wer smarte Funktionen nutzen möchte, greift zur Pro-Smart-Variante. Die Keramikbeschichtung ist schon toll und trägt zur längeren Haltbarkeit bei.

Programme und Bedienung

Die COSORI Turbo Tower Pro Heißluftfritteuse Double Stack verfügt über die gängigen Programme die eine Heißluftfritteuse heute braucht.

ProgrammBeschreibung
AIR FRYGart mit hoher Hitze und maximaler Luftzirkulation für knusprige Speisen wie Pommes frites und Hähnchenflügel.
ROASTIdeal für Fleisch und Geflügel. Die Speisen sind innen zart und saftig, aber außen knusprig.
GRILLFür dünne Fleischstücke (wie Speck), Geflügel, Fisch, Würstchen und Gemüse.
BAKEFür das gleichmäßige Backen von Kuchen, Muffins und Gebäck.
REHEATErweckt Reste durch sanftes Aufwärmen zu neuem Leben – für knusprige Ergebnisse.
DRYDörrt Lebensmittel bei gleichmäßiger, niedriger Temperatur. Ideal für Obst- oder Gemüsechips.
PROOFHält präzise niedrige Temperaturen zum Aufgehen von Brot, Brötchen, Pizza-Teig oder zum Fermentieren von Joghurt.

Was ich sehr praktisch finde, ist, dass Aufkleber in vier Sprachen mitgeliefert werden, die die Programme zum Beispiel auf Deutsch benennen. Diese Aufkleber könnt ihr unter die englische Beschreibung kleben und wisst so immer, welches Programm für was ist – gerade für Menschen mit wenig Englischkenntnissen eine tolle Hilfe. Zusätzlich liegt eine Pappe bei, die alle wichtigen Informationen zusammenfasst: von den Programmen über die Bedienung bis hin zu Orientierungshilfen, was wie lange und mit welchem Programm gegart werden muss.

Aufkleber zur besseren Lesbarkeit

Die Bedienung – Einfacher als erwartet!

Die Bedienung erfolgt über einen Touchscreen, der sich optisch vom Rest der Heißluftfritteuse abhebt, da er hochglanzpoliert ist. So sehr ich das optisch gut finde, so sehr sieht man Fingerabdrücke an dieser Stelle. Die Taste zum Ein- und Ausschalten leuchtet rot im Standby, was zusätzlich durch ein ebenfalls rot leuchtendes Standby-Symbol unterstützt wird. Alle Tasten reagieren schnell und zuverlässig, was stets durch einen Tastenton bestätigt wird.

Bei der Bedienung gibt es Unterschiede zu einer klassischen Heißluftfritteuse von Cosori. Ihr könnt die Zone auswählen, genauso wie das Synchronisieren. Zusätzlich können beide Zonen gleichgeschaltet werden, damit die Bedienung beider Zonen vereinfacht wird. Der Rest ist identisch mit einem Airfryer mit nur einem Fach.

Ja. Hier ist eine strukturierte Übersicht der Steuerung und Funktionen der Heißluftfritteuse in Tabellenform – in kompakter, logischer Gliederung:

Allgemeine Bedienung

AktionBeschreibung
Funktion wählenFunktionstaste drücken, dann Zeit und Temperatur mit ▲ / ▼ einstellen
Schnelleinstellung▲ oder ▼ gedrückt halten für schnelle Änderung
StartenStarttaste (▶) drücken
Speichern von EinstellungenFunktionstaste 3 Sekunden gedrückt halten bis 1 Signalton
Zurücksetzen aller Einstellungen▲ + ▼ gleichzeitig 3 Sek. gedrückt halten bis 1 Signalton
Abbruch (1 Zone)▲ oder ▼ 3 Sek. gedrückt halten
Abbruch (beide Zonen)Starttaste 3 Sek. gedrückt halten
Pausieren / Fortsetzen▶ drücken zum Pausieren / Fortsetzen
Automatische FortsetzungKorb entnehmen → Pause / Korb einsetzen → Weiterkochen
Automatische AbschaltungNach 10 Minuten Inaktivität

Kochfunktionen

FunktionEinsatzgebiet
AIR FRY (Heißluft-Frittieren)Für knusprige Speisen wie Pommes oder Hähnchenflügel
ROAST (Braten)Fleisch und Geflügel – innen zart, außen knusprig
GRILL (Grillen)Dünnes Fleisch, Fisch, Würstchen, Gemüse
BAKE (Backen)Kuchen, Muffins, Gebäck
REHEAT (Aufwärmen)Reste sanft und knusprig aufwärmen
DRY (Dörren)Obst- oder Gemüsechips bei niedriger Temperatur
PROOF (Gären)Teig gehen lassen, Joghurt fermentieren

Zonensteuerung

ZoneMerkmale
Zone 1 (oben)Flacher Korb – ideal für kleine Portionen
Zone 2 (unten)Tieferer Korb mit Heizelementen oben/unten – für größere Mengen
Bratrost (nur Zone 2)Für 2 Ebenen und extra knusprige Speisen

Sonderfunktionen

FunktionBeschreibung
MATCH (Anpassen)Gleiche Zeit/Temp. in beiden Zonen einstellen
SYNC (Synchronisieren)Beide Körbe enden gleichzeitig
3-lagiges KochenZone 1 + Bratrost + Röstplatte in Zone 2

Tipps zur Zubereitung

TippHinweis
Nicht überfüllenGleichmäßiges Garen sonst nicht möglich
ÖlverwendungMax. 30 ml / 2 EL; ideal: Ölspray ohne Treibgas
Rühren/WendenMindestens 3× während des Garvorgangs
Zwei GemüsesortenErst festes, dann empfindliches Gemüse garen
Frisch + TiefkühlwareNicht im selben Korb zubereiten
Ganzes HähnchenRöstplatte nutzen, Zange zum Wenden verwenden
Einweichen BratrostFür leichte Reinigung bei Fettablagerungen

Die Bedienung ist wirklich nicht schwer und schnell verinnerlicht. Die Voreinstellungen der Programme sind okay, sollten aber immer kontrolliert werden. Eine Aufwärmfunktion gibt es nicht, und auch an das Wenden des Garguts wird nicht erinnert – das müsst ihr einplanen. Wer die Bedienung im Detail sehen möchte, dem empfehle ich das oben eingefügte Video.

COSORI Turbo Tower Pro Heißluftfritteuse Double Stack – Kochen auf zwei Ebenen

Wir als Familie brauchen oft viel von einer Zutat – aber eben auch zwei, drei oder noch mehr. Wie lässt sich das mit einer zweigeteilten Heißluftfritteuse umsetzen? Trotz über 10 Litern Fassungsvermögen passt keine Tiefkühlpizza hinein, dafür sind die Körbe an sich zu klein. Dafür kann ich gleichzeitig Gemüse und Fleisch zubereiten, was ansonsten schwierig ist.

Wer Inspiration sucht, die die Heißluftfritteuse zum Nonplusultra in der Küche macht, wirft einen Blick in das mitgelieferte Rezeptbuch. Vom vollwertigen Abendessen bis hin zum Dessert ist hier alles dabei.

Aber wie gestaltet es sich insgesamt im Alltag?

Platzsparend ist sie auf jeden Fall, dafür sind die Körbe in der Größe fest. Die Temperaturen können in beiden Ebenen/Fächern komplett getrennt eingestellt werden. Während ich unten bei 200 °C grille, kann ich oben einen Teig gären lassen – kein Problem. Bei einer Heißluftfritteuse mit den Fächern nebeneinander war mir das nicht möglich, da die Trennung eben nicht zu 100 % funktionierte. Nachteil ist, dass ich die Größe nicht anpassen kann, was bei Geräten möglich ist, bei denen ich die Größe mit einer Trennung einstellen kann.

Das obere Fach ist nicht sehr hoch und kann keine höheren Speisen aufnehmen. Allgemein empfinde ich die Höhe als einen Schwachpunkt. Ein ganzes Hähnchen oder ein Brot backen? Brot funktioniert noch, das Hähnchen eher nicht.

Aufwärmen und Aufbacken – keine Herausforderung

Der Klassiker ist die übriggebliebene Pizza vom Vortag, die wieder knusprig und lecker werden soll. Und ja, kalte Pizza schmeckt auch 🙂 Wer nur 2–3 Stücke hat, kann diese energiesparend im oberen Bereich platzieren und erwärmen. Sollten die Stücke nicht hineinpassen, kann man beide Ebenen oder den Rost verwenden. Dank Rost passt die doppelte Menge Pizza in die COSORI Turbo Tower Pro Heißluftfritteuse Double Stack.

Die Zubereitung ist einfach und genauso schnell und gut wie erwartet – eben keine Herausforderung für das Gerät. Der Rost hat hier jedoch gezeigt, warum er sinnvoll ist. Gleiches gilt auch für das Aufbacken von Brötchen. Auch hier kommt der Rost zum Einsatz und sorgt für eine deutliche Vergrößerung der verfügbaren Fläche.

Gemüse, Kartoffeln und Fleisch gleichzeitig?

Die Herausforderung schlechthin, wenn ihr mich fragt. Eigentlich brauche ich dafür zwei Töpfe und eine Heißluftfritteuse – oder ich bereite die Speisen nacheinander zu, was ich nicht will. Das Rezeptbuch liefert an dieser Stelle viele Rezepte, ich habe mich aber für einen einfachen Einstieg entschieden. Danach sollten auch die Kreationen aus dem Rezeptbuch kein Problem mehr sein.

Empfohlen wird, in Fach 2 unten Kartoffeln zuzubereiten, auf dem Rost beispielsweise Lachs und oben Gemüse. Ich habe Hähnchenunterschenkel gekauft, dazu Kartoffeln sowie etwas Rohkost – ein Gericht, das ich in einer normalen Heißluftfritteuse nicht gleichzeitig zubereiten kann. Entweder tropft das Fett vom Hähnchen herunter, oder das Hähnchen wird nicht knusprig, wenn darüber Kartoffeln liegen.

Gericht Smashed Potatos mit Hähnchen und Rohkost

Zutaten:
– festkochende Kartoffeln
– Hähnchen (Schenkel, Unterschenkel oder Brust)
– Gewürze
– Olivenöl
– Rohkost nach Wahl

Rohkost zubereiten, wie es euch beliebt. Die Kartoffeln weich kochen und abkühlen lassen. Anschließend die Kartoffeln „smashen“, also zerdrücken – aber so, dass sie ihre Grundform behalten. Nutzt dazu den Handballen, ein Glas oder vorsichtig einen Kartoffelstampfer. Gebt etwas Olivenöl über die Kartoffeln und anschließend die Gewürze eurer Wahl. Mir gefällt die Kombination aus Salz, Pfeffer und Paprika sehr gut. Das Hähnchen ebenfalls nach Belieben würzen.

Das Hähnchen gebe ich in Fach 1, da ich es besonders knusprig haben möchte und es daher von oben gare. Dafür eignet sich das Programm Braten (220 °C für 16 Minuten) oder Grillen – beim Grillen müsst ihr allerdings aufpassen, dass es nicht verbrennt. Die Kartoffeln gebe ich in Fach 2 – teils auf die Röstplatte, teils auf den Rost. So kann ich eine größere Menge zubereiten, die ich im Programm Airfry (180 °C für 25 Minuten) gare. Dank der Sync-Funktion sind beide Fächer gleichzeitig fertig.

Das Fett der Hähnchenunterschenkel hat sich unter der Röstplatte gesammelt, und ich habe saftige und gleichzeitig knusprige Hähnchen erhalten. Nutze ich Ober- und Unterhitze, ist das schwerer zu erreichen. Die Kartoffeln sind ebenfalls knusprig und super lecker. Dazu das Gemüse – und ich habe ein fettreduziertes und nahrhaftes Essen. Wer die Haut weglässt oder gleich Hähnchenbrust nimmt, fährt hier noch besser.

Reinigen der COSORI Turbo Tower Pro Heißluftfritteuse Double Stack

Das Essen ist fertig – und jetzt muss jemand die Heißluftfritteuse sauber machen. Nervig? Klingt schlimmer, als es ist. Rost und Einsatz passen problemlos in die Geschirrspülmaschine. Die Körbe dürfen ebenfalls hinein, nehmen dort aber viel Platz ein. Die Reinigung per Hand geht schnell und problemlos – die Keramikbeschichtung leistet hier ganze Arbeit. Der Einsatz ist etwas aufwändiger und in der Spülmaschine besser aufgehoben.

Das Gerät von außen einfach feucht abwischen – nur die Hochglanzfläche braucht ein kleines Finish. Innen solltet ihr gelegentlich die Wände reinigen und bei stärkerer Verschmutzung auch die Heizelemente. Wie die meisten Airfryer ist auch das Modell von Cosori sehr pflegeleicht.

Fazit – COSORI Turbo Tower Pro Heißluftfritteuse Double Stack – Test

Perfekt für Familien! So kurz lässt es sich zusammenfassen. Wer seine Heißluftfritteuse genauso liebt wie ich und damit vieles oder fast alles zubereitet, kennt das Problem: Eine Speise ist drin, man möchte weitermachen, muss aber warten – und greift dann doch zum Ofen, zur Pfanne oder einem anderen Gerät. Dank der zwei Fächer ist damit jetzt Schluss. Ihr könnt alles in einem Gerät zubereiten – und das funktioniert richtig gut.

Die Airfryer von Cosori konnten mich bisher immer überzeugen – und so auch dieses Modell. Natürlich gibt es Potenziale zur Verbesserung: die Größe der Fächer, die nicht deaktivierbaren Tastentöne, die App, die nur für die Pro Smart verfügbar ist, und dass es wieder nur die Farbe Schwarz gibt. Ansonsten bin ich sehr zufrieden und kann euch das Gerät wärmstens empfehlen.

Alle Kauf-Links (gekennzeichnet durch *), sind Affiliatelinks. Damit unterstützt ihr meinen Kanal, der Preis erhöht sich dadurch für euch nicht!

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 4

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Ein Kommentar

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert